Skip to main content

Salzburger Wundtage
20. und 21. März 2025

Zweitägige Traditionsveranstaltung zur Orientierung, Inspiration und Nutzwert
im Kongresszentrum der Messe Salzburg

Willkommen!

Erleben Sie am 20. und 21. März 2025 in Salzburg ein vielseitiges Programm mit Fachvorträgen, moderierten Diskussionen und praxisnahen Workshops rund um die Wundversorgung. Unter dem Motto „Wissen teilen, Werte leben, Wandel gestalten“ verbinden wir aktuelle Forschung, innovative Lösungen und wertvollen Austausch.

Höhepunkte des Programms:

  • Neue Strategien der Wundantiseptik und moderne Narbenbehandlung
  • Nachhaltigkeit und Kostenbewusstsein in der Wundversorgung
  • Die Rolle der Ernährung bei chronischen Wunden
  • Phasengerechte Behandlung von Wunden und ethische Aspekte der KI im Gesundheitswesen
  • Praxisorientierte Workshops zu Kompressionstherapie, Narbentherapie, Unterdruck- und Lasertherapie

Nutzen Sie diese Gelegenheit zum Netzwerken bei unseren COFFEE & NEWS-Pausen, lassen Sie sich von Expert:innen inspirieren und erweitern Sie Ihr Wissen in interaktiven Sessions.

Am zweiten Konferenztag stehen individuell kombinierbare Workshops im Fokus, die Ihnen maximale Flexibilität bieten, um verschiedene Themen praktisch zu erleben.

Seien Sie dabei und gestalten Sie die Zukunft der Wundversorgung mit uns – wir freuen uns auf Sie!

Dr.med.univ. Renato Kasseroller
und das Team der Salzburger Wundtage

office@wundtage.at

Bleiben Sie gesund und tun Sie mehr von dem, was Sie glücklich macht.

Herzlichst Ihr Team der Salzburger Wundtage

WORKSHOPS AM FREITAG

Am Freitag schließen wir die Wundtage mit praxisorientierten Workshops ab, die darauf abzielen, das theoretisch erlernte Wissen in die Praxis umzusetzen. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, in kleinen Gruppen an Workshops teilzunehmen, die verschiedene Aspekte der Wundbehandlung vertiefen – darunter Moderne Wundverbände, Debridement-Techniken, Kompressionstherapie und Alternativen wie Honig- und Silberapplikationen. Diese Workshops fördern den direkten Austausch und das hands-on Lernen, was uns besonders wichtig ist, um den Transfer in die tägliche Praxis sicherzustellen.

So bieten die Salzburger Wundtage 2025 eine umfassende, wissenschaftlich fundierte Plattform, die Theorie und Praxis vereint und der Chronischen Wunde den Raum gibt, den sie verdient.

Ein besonderes Highlight wird der Eröffnungsvortrag (mit Workshop am 2. Tag) „Werte im Fokus“ Werte spielen eine zentrale Rolle in der Medizin – sie sind die unsichtbaren Leitplanken, die unser Handeln prägen. Aber was sind Werte eigentlich?

WISSENSVERMITTLUNG, GEMEINSAMES LERNEN UND VERBESSERN DER HANDLUNGSKOMPETENZEN FÜR ALLE IN GESUNDHEITSBERUFEN TÄTIGE


Fortbildung für:

  • Pflegefachkräfte aus Praxis und Wissenschaft, Hauskrankenpflege und Seniorenheimen
  • Wundmanagerinnen und Wundmanager
  • Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten
  • Podologinnen und Podologen
  • Medizinische Masseur/in und Heilmasseur/in
  • Arztassistentinnen und Arztassistenten
  • Ärztinnen und Ärzte als verantwortliche VerordnerInnen

Teilnehmende erhalten das Weiterbildungszertifikat (Refresher) der Österreichischen Gesellschaft für Lymphologie.     

Rückblick auf die vergangenen Jahre