wir haben eine private Gruppe zum „Work-Together“ eingerichtet.
https://busily.online/groups-home
Hier kann sich jeder anmelden und sich innerhalb der Gruppe austauschen.
Zum Probleme lösen, Neues zu lernen, Erfahrungen mitteilen.
Liebe Teilnehmerin, lieber Teilnehmer
morgen, 21. April 23 ist der Salzburger Wundtag im WIFI Salzburg,
– WIFI der Wirtschaftskammer Salzburg, Julius-Raab-Platz 2, 5027 Salzburg
Bitte kommen Sie als erstes zur Anmeldung, Sie erhalten Ihr Namensschild, das gleichzeitig die Eintrittsberechtigung ist.
Sie brauchen zur Anmeldung nichts weiter mitbringen.
Bei der Anmeldung erhalten Sie auch ein ausführliches Programmheft.
Die Registrierung beginnt um 7.30 Uhr, die Begrüßung ist um 8.40 Uhr.
Es ist also genug Zeit, um anzukommen und sich schon mal mit der Ausstellung vertraut zu machen.
Wenn Sie sich auf das Programm vorab vorbereiten wollen, hier klicken www.wundtage.at/2023/01/13/das-programm-2023/
Informationen zur Anreise finden Sie hier: www.wundtage.at/anfahrt/
Das Parkhaus im Wifi kann rasch belegt sein, also bitte durchaus eine Alternative einplanen
Wir wünschen allen einen entspannten, lehrreichen Kongresstag
Ihr Team der Salzburger Wundtage
COFFEE & LEARN
Ganz neu:
Coldplasmatech hat zusätzlich einen eigenen Workshopbereich
beim Ausstellungsstand. Individuelle Termine
nach Absprache mit den Fachberatern am Stand.
Der Begriff „Nachhaltigkeit“ ist derzeit in aller Munde, doch wie sieht das in der Pflege aus?
Genügt das bekannte „Klatschen“? 🤔
Dazu hat sich die Austromed grundlegende Gedanken gemacht, im Vortrag nach der Mittagspause mit anschließender Diskussion erläutert der Präsident Gerhard Gschlössl das ganzheitliche Konzept.
Die Salzburger Wundtage 2023 sind mit
4 Sonstige Punkte,
3 Punkte Allgemeinmedizin
approbiert
Änderungen vorbehalten
Teilnehmergebühr: 96,00 Euro inkl. MwSt. mit Pausen-Verpflegung, Mittagessen und Getränke.
Das Motto für 2023:
Durch die verkürzte Verweildauer im Krankenhaus steigen die Erfordernisse in der Nachbehandlung und Pflege.
Die Salzburger Wundtage 2023 gehen auf diese neue Situation insbesondere ein.
Hier bewährt sich sich das Konzept, Vortrag und sofort folgend der praktische Workshopteil.
Somit wird Theorie und Praxis aufs Vorteilhafteste vereint.
Unterstützend und ergänzend ist dazu die Fachausstellung,
es gibt ausreichend Pausen, um die neuesten aber auch bewährten Produkte kennenzulernen
und die Aussteller zu den Themen der täglichen Arbeit zu befragen.
Impulsvortrag Kompression Dr. R. Kasseroller
Video Photobiomodulation zum Ansehen klicken
Kaltplasma in der Wundtherapie, Gabriele Kroboth
Neoplas Impulsvortrag – Tranquillo Deotto
Kaltplasma in derWundbehandlung kINPen®MED“
Wund-antiseptik/. Wund-desinfektion
Priv. Doz. Dr Markus Hell
https://www.wundtage.at/wp-content/uploads/2022/05/Dr.-Hell-Wundtage-April-2022-.pdf