Skip to main content

Schaumstoff

Wundheilung:
Neue Materialien für Sensoren entwickelt.

Eine neue Studie der JKU (Projektleitung: Univ.-Prof. Oliver Brüggemann, Leiter des Instituts für
Chemie der Polymere) beschreibt die Herstellung und Untersuchung eines Materials, das PNA und Proteine als Abdruck abbildet, mit dessen Hilfe dann komplementäre DNA, z.B. von Krankheitserregern, oder Collagen aus einer sich schließenden Wunde wieder erkannt werden kann.

Die Folge: Das entwickelte Material reagiert hochspezifisch auf biologisches Material. Es soll somit zukünftig zur Überwachung von Wundheilungsprozessen eingesetzt werden, um zum Beispiel durch Farbänderung anzuzeigen, ob eine Wunde wie gewünscht heilt oder unerwünschte Keime vorhanden sind.

Mehr dazu beim Vortrag am 21. März 24 um 13.30h von Univ.-Prof. Oliver Brüggemann Institut für Chemie der Polymere

Neu: Parkhotel Brunauer ist neuer Veranstaltungsort

Das WIFI wird umgebaut und steht für längere Zeit nicht mehr für die Wundtage zur Verfügung.

Wir waren auf der Suche und haben einen neuen, wunderbaren Veranstaltungsort gefunden.
Allerdings zu einem anderen Termin als ursprünglich angekündigt. 21. März 2024

Das Parkhotel Brunauer, wenige Minuten vom Bahnhof Salzburg entfernt, das Tolle daran,
100 kostenfreie Parkplätze, Zimmer können direkt im Hotel gebucht werden.

Info für angemeldete Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Liebe Teilnehmerin, lieber Teilnehmer

morgen, 21. April 23 ist der Salzburger Wundtag im WIFI Salzburg, 

–  WIFI der Wirtschaftskammer Salzburg,  Julius-Raab-Platz 2, 5027 Salzburg

Bitte kommen Sie als erstes zur Anmeldung, Sie erhalten Ihr Namensschild, das gleichzeitig die Eintrittsberechtigung ist.
Sie brauchen zur Anmeldung nichts weiter mitbringen.

Bei der Anmeldung erhalten Sie auch ein ausführliches Programmheft.

Die Registrierung beginnt um 7.30 Uhr, die Begrüßung ist um 8.40 Uhr.
Es ist also genug Zeit, um anzukommen und sich schon mal mit der Ausstellung vertraut zu machen.

Wenn Sie sich auf das Programm vorab vorbereiten wollen, hier klicken  www.wundtage.at/2023/01/13/das-programm-2023/

Informationen zur Anreise finden Sie hier: www.wundtage.at/anfahrt/

Das Parkhaus im Wifi kann rasch belegt sein, also bitte durchaus eine Alternative einplanen

Wir wünschen allen einen entspannten, lehrreichen Kongresstag

Ihr Team der Salzburger Wundtage

Zusätzlicher Workshop

COFFEE & LEARN

Ganz neu:
Coldplasmatech hat zusätzlich einen eigenen Workshopbereich
beim Ausstellungsstand. Individuelle Termine
nach Absprache mit den Fachberatern am Stand.

Nachhaltigkeit im Gesundheitssektor

Der Begriff „Nachhaltigkeit“ ist derzeit in aller Munde, doch wie sieht das in der Pflege aus?
Genügt das bekannte „Klatschen“? 🤔

Dazu hat sich die Austromed grundlegende Gedanken gemacht, im Vortrag nach der Mittagspause mit anschließender Diskussion erläutert der Präsident Gerhard Gschlössl das ganzheitliche Konzept.

DFP Punkte

Die Salzburger Wundtage 2023 sind mit

4 Sonstige Punkte,
3 Punkte Allgemeinmedizin
approbiert